• 1Logo_HP_V1_10022024.png
  • 3Hallenbad_Slider.png
  • 4Aqua-Fitness_Slider_V11.png
  • 6Becken_Slider.png

SPD-Landtagsabgeordneter Christoph Degen informiert sich beim Förderverein Hallenbad Erlensee über dessen Konzept zum Erhalt des Hallenbades Erlensee

Erlensee Aktuell 10082023Am Dienstag fand im Hallenbad Erlensee ein Treffen zwischen dem SPD-Landtagsabgeordneten Christoph Degen und den Mitgliedern des Fördervereins Hallenbad Erlensee statt.

Herr Degen hatte im Jahr 2022 schon eine Kleine Anfrage an den Hessischen Landtag und eine Anfrage an das Hessische Kultusministerium gestellt. Es ging dabei schwerpunktmäßig um die Auswirkungen einer Schließung des Hallenbades Erlensee auf den Schwimmunterricht an den Schulen im Main-Kinzig-Kreis. Beide Antworten liegen dem Förderverein in Kopie vor.

In einem rund 70-minütigem Gespräch ... weiterlesen

„Schwimmbadsterben stoppen“: Christoph Degen setzt sich auf Landesebene für Erhalt der kommunalen Schwimmbäder ein

Erlensee Aktuell 07082023Christoph Degen, für Erlensee zuständiger Landtagsabgeordneter und zudem Generalsekretär der hessischen SPD, bedauert die vorläufige Schließung des Erlenseer Hallenbades sehr, wie er in einer Pressemitteilung betont.


„Nicht nur als Bildungspolitiker ist mir die Bedeutung des Erlenseer Hallenbades voll bewusst. Die Schwimmbäder der Umgebung sind mit Schulschwimmen bereits überlastet. Zudem war das Hallenbad ein Ort der Gesundheitsfürsorge von alt und jung sowie ein Ort der sozialen Begegnung”, sagt Degen bei einem Treffen mit dem Vorsitzenden SPD-Erlensee Ercan ... weiterlesen

Abstimmungsgespräch bezüglich erforderlicher Sanierungsmaßnahmen am Hallenbad Erlensee

Logo 240 240 V2Am Dienstag fand ein Abstimmungsgespräch zum beauftragten Gutachten bezüglich erforderlicher Sanierungsmaßnahmen am Hallenbad Erlensee statt. Der Förderverein Hallenbad Erlensee hat darüber in einer Pressemitteilung informiert:

Neben Bürgermeister Erb, Frau Minnameyer (Bauamt) und Herrn Rittershauß (Referent des Bürgermeisters), Herrn Müller und Frau Ihl (Förderverein Hallenbad Erlensee) war noch ein Expertenteam mit vier Personen der beauftragten Gutachterfirma aus den Fachbereichen Schwimmbadtechnik, Statik, Elektro-/Lüftungs-/ und Elektrotechnik, Betonsanierung und Projektplanung anwesend. Diese waren u.a. an der Grundsanierung des Lindenaubades beteiligt ... weiterlesen

Infoveranstaltung des Fördervereins Hallenbad Erlensee stieß auf sehr großes Interesse

Erlensee Aktuell 23072023 1Rund 250 Bürgerinnen und Bürger kamen am Freitagabend zur Infoveranstaltung des Fördervereins Hallenbad Erlensee in die Erlenhalle, um sich über das Rettungskonzept für das Hallenbad zu informieren.

Der 1. Vorsitzende des Fördervereins, Heinz Müller, sprach den in so großer Zahl in die Erlenhalle gekommenen Bürgern aller Altersklassen sein großes Dankeschön aus für das Interesse und die Unterstützung des Vereins. Dieser bestand zu Beginn der Veranstaltung aus 270 Mitgliedern, wovon allein 220 am Stand des Fördervereins auf ... weiterlesen

Zwei neue Mitglieder des Fördervereins Hallenbad Erlensee – Infoveranstaltung am Freitag in der Erlenhalle

Erlensee Aktuell 19072023 1Bei einer Unterschriftsbeglaubigung im Rahmen der Vereinsgründung des Fördervereins Hallenbad Erlensee konnte sich der Vorstand des Fördervereins über zwei neue Mitglieder freuen: Nach der Beglaubigung traten die Erlenseer Ortsgerichtsvorsteher kurzentschlossen dem neu gegründeten Verein bei.

Der 1. Vorsitzende, Heinz Müller, bittet nochmals um zahlreiches Erscheinen bei der ersten Infoveranstaltung zur Rettung des Hallenbades am kommenden Freitag, den 21. Juli um 19:00 Uhr in der Erlenhalle: „Jede Person die teilnimmt, zeigt die Bereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ... weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.