• 1Logo_HP_V1_10022024.png
  • 3Hallenbad_Slider.png
  • 4Aqua-Fitness_Slider_V11.png
  • 6Becken_Slider.png

Förderverein Hallenbad Erlensee (FHE) zu Besuch bei der Ausbildung der angehenden Rettungschwimmerinnen und Rettungsschwimmer

DLRG Ausbildung Wasseraufsicht 002 960x576Anlässlich der Aktion zur Gewinnung von Mitgliedern für die Wasseraufsicht haben sich acht Personen gefunden, welche hieran teilnehmen und Ihren Beitrag zur Ermöglichung des Weiterbetriebes des Hallenbades Erlensee leisten wollen.

Seit März diesen Jahres bereiten sie sich unter der Leitung von Nadine Mazurkewitz und Jan Petersen (DLRG Erlensee) auf das Ablegen der Prüfungen, für das für die Wasseraufsicht notwendige Rettungsabzeichen – Silber – vor. Hierzu wurden neben umfangreichem theoretischen Wissen, praktische Anteile vermittelt und die Kondition aufgebaut. Zu Beginn erfolgte das Training im Hallenbad in Kahl und seit Ende Mai ... weiterlesen

Fertigstellung des Gutachtens Hallenbad Erlensee verzögert sich bis Anfang Juni

Logo Quadratisch rote SchriftAuf Nachfrage des Fördervereins Hallenbad Erlensee teilte Bürgermeister Stefan Erb mit, dass sich die Fertigstellung des Gutachtens um ca. 2 Monate verzögert. Ursächlich für die Verzögerung seien die eingesandten Holz- und Verleimungsproben, die noch von einer Materialprüfungsanstalt analysiert werden müssen. Dies teilt der Förderverein mit.

Zwischenzeitlich hat der Förderverein eine erste Detailplanung zum bereits vorliegenden Konzept zur Wiedereröffnung und Weiterbetriebes des Hallenbades erstellt. „Diese erste Detailplanung zu unsem Rettungskonzept werden wir bis Anfang Juni auf verschiedenen Ebenen vorstellen. Innerhalb dieses Zeitraumes wird auch die erste Mitgliederversammlung des Fördervereins Hallenbad Erlensee (FHE) ... weiterlesen

 

 

Für Mitglieder des Fördervereins Hallenbad Erlensee e.V. Erwerb des Rettungsscheins über DLRG Ortsgruppe Erlensee kostenfrei

Erlensee Aktuell 22022024 V2Viele Mitglieder des Fördervereins Hallenbad Erlensee e.V. hatten die Bereitschaft angemeldet, bei einer perspektivischen Eröffnung des Hallenbades in Erlensee die Aufsicht für den Badebetrieb zu übernehmen. Für diese Aufsicht ist es notwendig, einen DLRG Rettungsschein in Silber zu besitzen.

Mitte März soll Hallenbad-Gutachten vorliegen

Erlensee Aktuell 26012024. V2„Bisher liegt lediglich ein Zwischenbericht vor. Es bringt nichts, nur halbe Dinge zu kommunizieren“, so Bürgermeister Stefan Erb in der letzten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung im Sitzungssaal des Rathauses, der in Kürze abgerissen werden soll.

Die Pressemitteilung des Fördervereins Hallenbad-Erlensee habe für etwas Verwirrung gesorgt. Es läge noch kein Gutachten vor, lediglich ein Zwischenbericht in Form einer Power Point-Präsentation sei zugestellt worden, wie Bürgermeister Stefan Erb berichtete.

Es fehlen darin die Kostenaufstellung und die Zeitscheiben. Manche Gewerke  ... weiterlesen

Förderverein Hallenbad Erlensee e.V. zum Hallenbad-Gutachten

Logo 240 240 V2Am gestrigen Montag fand ein Informationsaustausch zwischen dem Förderverein Hallenbad-Erlensee e.V. und Bürgermeister Stefan Erb statt. Dabei stellte Herr Erb den Vertretern des Fördervereins das eingegangene Gutachten/Machbarkeitsstudie vor.

In einem mehr als einstündigem Gespräch stellten beide Parteien fest, dass viele Empfehlungen im Gutachten noch einer genaueren Aussage und Prüfung seitens der Gutachter bedürfen.
Die beauftragte Firma wird nun bis Mitte/Ende März ein überarbeitetes Gutachten/Machbarkeitsstudie vorlegen.

Der Förderverein, aber auch Bürgermeister Stefan Erb, bedauern diese zeitliche Verzögerung

.„Wir sind auf das neue Ergebnis gespannt und berichten weiter“, so der Förderverein abschließend ... weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.